LandFrauenVerein Pinneberg und Umgebung e.V.

LandFrauenVerein Pinneberg e.V.

Termine

November 2023

Mittwoch, 29.11.2023,  14.30  Uhr

"Schützenhof", Quickborner Str. 122, 25494 Borstel-Hohenraden

"Zukunft Land-Landfrauen in Schleswig-Holstein",

ein Vortrag von Julia Forderung

Anmeldung bis zum 20.11.2023 bei Heike Scharf, Tel. 04123 3464

Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023, 14.30 Uhr

Weihnachtsfeier im "Schützenhof", Quickborner Str. 122,  Borstel-Hohenraden

Hannelore Koebe liest weihnachtliche Geschichten.

Anmeldung bis zum 03.12.2023 bei Kristina Gergeleit, Tel. 04101 8057204

 

Jeden 1. Dienstag im Monat zeigt das Burg Kino in Uetersen in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. (Ortverbände Haseldorfer Marsch und Nordende) einen Film in der Reihe "Filme für Frauen und Männer die sich trauen".

Flyer für die Vorstellungen liegen im Kino aus bzw. sind bei den Ortsverbänden erhältlich. Filmvorschau siehe in der Legende unter Kinoprogramm.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.45 Uhr.

Eintritt: 6,50 €

Mit LFV-Mitgliedskarte: 6,00 €

Anmeldungen für unsere Ausfahrten und Reisen in diesem Jahr bei
Frau Heidi Parchmann-Dimter, Tel. 04101 28166
E-Mail: heididimter@alice-dsl.de



Bitte nicht vergessen

 

Anmeldungen für Ausfahrten können nur verbindlich erfolgen. Wer kurzfristig nicht mitfahren kann, wird sich selbst um Ersatz für seine Person kümmern oder, wie auch in anderen Vereinen üblich, selbstverständlich die Kosten übernehmen.


Gäste (m/w/d) sind wie immer herzlich willkommen, aber auch hier wird um Anmeldung gebeten. Gäste werden um 3,00 € Spende für die Vereinskasse gebeten. 

 

Bei unseren Veranstaltungen im "Schützenhof" zahlen wir keine Saalmiete. Es wird immer Kaffee und Kuchen oder ein Imbiss auf eigene Kosten gereicht.

 

Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke der zukünftigen Dokumentation/Pressearbeit erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt (Widerruf möglich).

  

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung.


Unser Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 30,00 € und ist bis zum 31. März des Jahres zu bezahlen.

 

* bei eigener Anreise können Fahrgemeinschaften gebildet werden, sprechen Sie uns gerne an.